Keine industrielle Produktion
In Deutschland werden ca. 28 Mio Weihnachtsbäume jährlich verkauft. Aber nicht mehr im Wald angebaut – wie man die Menschen bewusst glauben lässt.
Ein Teil dieser Bäume kommt aus dem europäischen Ausland. z.B. wie im Bild rechts aus Irland – eine 500ha – Plantage mit nur Weihnachtsbäumen.
Über 90% dieser Bäume werden nach landwirtschaftlichen – großtechnischen Methoden angebaut.
Billig-Anbau: Wenige Arbeitsstunden sind erforderlich, um Millionen Weihnachtsbäume mit Pestiziden von Unkraut-Pilz-Insekten frei zu halten. Mit chem. Methoden (wie im Bild) werden die Triebe im Längenwachstum kurz gehalten.
Was passiert mit diesen Pestiziden die im Laufe von ca. 10 Jahren jährlich über die Bäume gespritzt werden. Wohin dampfen die Nadeln ab, wenn der Baum im Weihnachtszimmer aufgestellt wird?
Dieser Frage wird ausgewichen!
Es geht auch naturnah/biologisch:
Wir unterbrechen im Schriesheimerwald den Saftstrom —um den Gipfeltrieb kurz zu halten, daher keine Ausdunstung der Pestizide im Wohnzimmer – und setzen Schafe als „natürliche Rasenmäher“ ein.