Phone

Weihnachtsbäume aus dem Schriesheimerwald

naturnah - regional - sozial
Phone
 
Zum Inhalt springen
  • Start
  • Verkauf Festplatz Schriesheim
  • Selbst schlagen in der Ebene
  • Selbst schlagen im Wald
  • Über unsere Weihnachtsbäume
    • Wir über uns
    • Mondbäume
    • Naturnaher Anbau
    • Keine industrielle Produktion
    • Pflege des Baumes
  • Presse

Ihr nachhaltiger Weihnachtsbaum - Christbaum - Tannenbaum aus dem Schriesheimerwald

Nordmanntannen - biologisch gewachsen

Schriesheim Festplatz

Schriesheim Festplatz

Schriesheim Festplatz


09. - 24. Dezember 2021


täglich durchgehend von 10:00 - 18:00


mehr Infos »
Selbsteinschlag Ladenburger-Fußweg

Selbsteinschlag Ladenburger-Fußweg

Selbsteinschlag Ebene


09. - 24. Dezember 2021


täglich durchgehend von 10:00 - 17:00


mehr Infos »
Selbsteinschlag Wald / Rinnbach

Selbsteinschlag Wald / Rinnbach

Selbsteinschlag Wald / Rinnbach


17. - 19. Dezember 2021
GEÖFFNET!


täglich durchgehend von 10:00 - 17:00


mehr Infos »

Hinweis: Wir halten die Preise im Covid-Jahr bewusst niedrig, damit sich jeder einen biologischen Weihnachtsbaum aus der Region leisten kann!
Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit und bereiten Sie die Barzahlung vor.



Warum sind unsere Bäume anders?



Nordmanntannen-Weihnachtsbäume / Christbäume aus der Region Bergstrasse – nicht gespritzt - allergiearm – biologisch
vom Förster an 3 Standorten in Schriesheim – preiswert!


Naturnaher Anbau: Wir spritzen keine Herbizide und keine Insektizide, sondern mähen das Unkraut mit der Maschine. Wir verwenden keine Fungizide, sondern schaffen ein natürliches Lebensumfeld für Mensch, Tier und Baum. Wir verwenden keine Wachstums-Regulatoren, um das Baumwachstum künstlich zu beeinflussen. Warum? Bekanntlich werden Pestizide in den Nadeln eingelagert. Nach dem Aufstellen der Tannenbäume kommt es zu Ausdünstungen der Chemikalien in den Wohnraum.

Weihnachtsbaum-Patenschaft
Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich im Fachmagazin „Science“ zeigen: Bäume können das Klima retten.

Eine Chance, jedem Kind die Möglichkeit geben, eine Patenschaft für einen Baum zu übernehmen, den CO2-Abbau bei einem ausgewählten Baum zu erleben, und damit zum Klimawandel einen persönlichen Beitrag leisten.

- Statt Geld zu sammeln für die 53 Kindergärten/Krippen von Schriesheim, Ladenburg, Dossenheim, Heddesheim, Hirschberg, Wilhelmsfeld.

Der vom Kind ausgewählte Weihnachtsbaum kann nach 5-7 Jahren kostenlos - als Geschenk - das eigene Weihnachtsbaumzimmer schmücken. Eine Urkunde für jeden Baum soll aufzeigen, wieviel CO2 der Baum gebunden hat, wieviel Sauerstoff bei der Fotosynthese freigesetzt wurde für die Lebewesen seiner Umgebung.

Wir wollen damit ein Bewusstsein und Wissen bei den Kindern schaffen, persönlich einen Beitrag zum Klimawandel geleistet zu haben. Die Vorbereitungen dafür laufen.
01
02
Sierra Exif JPEG
03
3
05
6
08
09-2
09
11-3
12
24
Bach_klein
Baumanschnitt_klein
Mondbaeume_klein
RinnbachQuellhorizont-014
RinnbachQuellhorizont-015
RinnbachQuellhorizont-027
Stockbrot-_klein

Emil Kling, ehem. Förster im Schriesheimerwald, im Interview im RNF

  Von admin Allgemein

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright 2020 Schriesheimerwald.de / Emil Kling
Präsentiert von Parabola & WordPress.

Wir bedanken und bei unseren Kunden für die Saison 2021, wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, zuversichtliches und gesundes Jahr 2022 und freuen uns, Sie in der Saison 2022 wieder begrüßen zu dürfen.